Mit ca. drei Millionen Besuchern jährlich ist der Allerpark eine der meist frequentierten Freizeiteinrichtungen in der Region Braunschweig-Wolfsburg. Kein Wunder, denn der 130 Hektar große öffentliche Themenpark vereint innenstadtnah einzigartige Naturbegebenheiten, abwechslungsreiche Freizeiterlebnisse, kulinarische Angebote und vielfältige Attraktionen zu einem harmonischen Miteinander und sucht damit deutschlandweit seinesgleichen. Sein Ursprung und Mittelpunkt ist der bereits 1969 künstlich errichtete Allersee, der seit jeher Anziehungspunkt für Wassersportler und Erholungssuchende ist.
Mit Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Niedersachsen wurde der Park seit den 90er Jahren erfolgreich zu einem öffentlichen Themenpark entwickelt. Vielfältige Attraktionen mit einem breiten Sport-, Gastronomie- und Unterhaltungsangebot ziehen ganzjährig Besucher aus Nah und Fern an. Den besonderen Charme des Allerparks macht aber die Einbettung der neuen Attraktionen in eine reizvolle Parklandschaft aus. So gibt es hier abwechslungsreiche (kostenlose) Freizeitgestaltungsmöglichkeiten an der frischen Luft für Erwachsene, Kinder und selbst Vierbeiner.
Freizeit- und Profisport, Spaß und Erholung liegen hier nah beieinander. Ob Volkswagen Arena, AOK Stadion, VfL-FußballWelt, BadeLand, Wasserskianlage, Beachvolleyball, das Sportvergnügen HYGIA X-Perience Park mit Kidsworld, Hochseilgarten, Spielplätze, Skater Anlage, Discgolf-Parcours, Planetenweg, EisArena, Kolumbianischer Pavillon, Campingplatz, Wassersportvereine oder Bowlingcenter – die Attraktionen rund um den Allersee ziehen ganzjährig zahlreiche Besucher aus Niedersachsen und ganz Deutschland an.
Kolumbianische Pavillon – ein ehemaliges Gebäude der EXPO in Hannover – lädt zum Essen und Verweilen mit direktem Blick auf den Allersee ein. Die attraktive Lage des Gebäudes mit großzügiger Außenterrasse und Plattform auf dem Wasser führt die Gäste auf eine kulinarischen Reise: hier trifft eine internationale Crossover-Küche auf kolumbianische Akzente. Besondere Höhepunkte sind dabei die hauseigene Konditorei „Süsse Werkstatt“ und die Kaffeerösterei mit Produkten, die auch für den Verzehr außer Haus geeignet sind.
PLANETENWEG
„Mein Vater Erklärt Mir Jeden Sonntag Unseren Nachthimmel“ – so lautet der Merksatz für die Planeten des Sonnensystems. Was als Eselsbrücke gedacht ist, kann seit Herbst 2011 im Allerpark Wirklichkeit werden, denn Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind hier als Skulpturen im genauen Größenverhältnis zu finden. Dabei ist die Größe der Planeten in einem Verhältnis von 1:1 Milliarde dargestellt. Der Abstand zwischen den Planeten beträgt im Allerpark 1:4 Milliarden.
Der sogenannte Planetenweg startet neben dem Ruderclub mit der Sonne, führt dann in Richtung Westen rund um den Allersee und vermittelt auf Schautafeln viele Hintergrundinformationen. Ermöglicht wurde dieser Weg durch die Bürgerstiftung Wolfsburg mit Beiträgen von Einzelpersonen und Firmen.
Für jeden etwas um zu genießen und entspannen. Auch die Volkswagen Arena und die Wasserskianlage sind auch im Winter ein Besuch wert. Die Runde ist zwar kurz, aber für meine Kamera war immer etwas dabei.























































